Wir sprechen aus Erfahrung, wenn wir sagen: Die ein oder andere Sache solltest du lieber nicht vergessen. Ein Beispiel: Auf unserem ersten kurzen Wochenendurlaub hatten wir an alles gedacht. Oder doch nicht? Unser Stellplatz hatte zwar einen Stromanschluss, wir hatten aber keinen Adapter für unser Kabel dabei.
Damit dir das nicht passiert, haben wir dir eine ausführliche Checkliste mit den Must-haves der Erstausstattung im Wohnmobil oder Wohnwagen zusammengestellt. Alle weiteren Dinge, die du auch sonst auf Reisen mitnimmst (Kleidung, Badezimmerutensilien, etc.) oder selbstverständlich in ein Auto gehören (Warnwesten, Verbandskasten, etc.) haben wir aufgrund der besseren Übersichtlichkeit weggelassen. Die vollständige Liste kannst du auch als PDF downloaden und ausdrucken. Sei versichert: Wir haben sie von einigen Wohnmobilisten und Campingerprobten auf ihre Vollständigkeit prüfen lassen!
Grundausstattung:
Zubehör für draußen:
Zubehör für drinnen:
Küchenutensilien:
Alle notwendigen Dinge auf der Checkliste für die Erstausstattung im WoMo kannst du sowohl in speziellen Camping-Stores als auch online besorgen. Noch ein paar Tipps: Vergleiche die Preise und sehe dir genau an, wie robust die Produkte sind. Wir achten immer darauf, dass die Materialien hitzebeständig und nicht sehr zerbrechlich sind (zum Beispiel bei Geschirr). Auch Produkte, die unnötig viel Platz verbrauchen oder für die du vielleicht gar keinen festen Platz im Wohnmobil findest, solltest du lieber nicht mitnehmen.
Und jetzt bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß mit deiner Erstausstattung im Wohnwagen oder Wohnmobil und eine sichere Fahrt 🙂
Sanfter Tourismus: Nachhaltiger reisen
Einweggeschirr? – Bitte nicht! Mit der richtigen Ausrüstung ist nachhaltiges Campen kein Problem. Damit liegst du sogar voll im Trend: Nie zuvor war sanfter Tourismus ein so großes Thema wie heute. Aber was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu reisen?